Freitag, 31. Mai 2024

US-amerikanische Militärs kaufen Palantir Software für den nächsten Krieg

Palantir hat einen Vertrag im Wert von 480 Millionen US-Dollar mit dem US-Verteidigungsministerium für die Weiterentwicklung des "Maven Smart Systems" (MSS) abgeschlossen. Dieses KI-System wird zur Identifizierung feindlicher Systeme in Einsatzgebieten verwendet und gilt als wesentlicher Bestandteil der sogenannten "Kill-Cloud" der USA. Ziel des Maven-Systems ist es, Kommandeure und anderes Personal durch schnellere und bessere Entscheidungen zu unterstützen sowie die Effizienz und Effektivität von Operationen zu verbessern.


Maven nutzt künstliche Intelligenz, um große Datenmengen zu durchforsten, relevante Informationen zu extrahieren und den Analysten nahezu in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Diese Daten werden dann von der Einsatzgemeinschaft zur Validierung von Zielen verwendet. Das Pentagon plant, KI-Tools wie Maven in ein vernetztes Kampfkonzept zu integrieren, das Plattformen, Sensoren und Datenströme des US-Militärs und seiner internationalen Partner in einem einheitlicheren Netzwerk verbindet.

Der neue Vertrag mit Palantir hat eine Laufzeit von fünf Jahren und soll bis zum 28. Mai 2029 abgeschlossen sein. Laut einer Mitteilung der Kentucky National Guard wird diese Art von KI-Technik bereits im Nahen Osten im Verantwortungsbereich des Central Command eingesetzt. Das System kombiniert Daten aus verschiedenen Aufklärungs- und Überwachungssystemen, um Interessengebiete zu identifizieren und feindliche Systeme zu scannen und zu erkennen.

Eine Erweiterung des Maven-Systems ist das "Tactical Intelligence Targeting Access Node" (Titan), das von Palantir und Anduril Industries entwickelt wird. Titan soll Soldaten durch koordinierte Datensammlung verbesserte Fähigkeiten zur Lageeinschätzung und Schlachtfeldkontrolle bieten. Erste Skizzen zeigen, dass Titan ein großer Truck ist, der Zugang zu Weltraum-, Höhen-, Luft- und terrestrischen Sensoren hat. Insgesamt sollen diese Entwicklungen die automatisierte Zielerfassung durch KI und maschinelles Lernen verbessern und Präzisionsschüsse auch über große Entfernungen ermöglichen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen