Direkt zum Hauptbereich

Crossware bringt Qt Spitzentechnologie in die MCUs - der BOMAG Case

In der heutigen, schnell fortschreitenden Technologiewelt sind innovative Entwicklungen wie die Anwendung von Qt für Mikrocontroller (MCUs) ein entscheidender Faktor, um den Anforderungen nach effizienteren und intuitiven Benutzeroberflächen gerecht zu werden. Die Integration von Qt in die Entwicklung von MCUs eröffnet völlig neue Möglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf die Optimierung von Ressourcen und die Verbesserung der Benutzererfahrung. Durch die Reduzierung der Binärgröße ohne Einbußen bei der Laufzeit- und Echtzeit-Performance können Entwickler nun auch auf Hardware mit beschränkten Ressourcen reibungslose und ansprechende Benutzeroberflächen bieten.

Ein beispielhafter Anwendungsfall ist das Projekt von BOMAG, einem weltweit führenden Hersteller von Straßenbaufahrzeugen, der Crossware beauftragte, ihre bestehende Qt-Anwendung, die ursprünglich für den leistungsfähigeren i.MX6 entwickelt wurde, für MCUs anzupassen. Dieses Projekt wurde auf dem Renesas RH850 mit einem 5-Zoll-Display realisiert, wobei es Crossware gelang, komplexe Animationen und Benutzeroberflächen-Interaktionen effizient auf diese Plattform zu übertragen. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts in nur drei Monaten zeigt die Expertise und die Fähigkeit von Crossware, adaptive und zukunftssichere Lösungen in der Embedded-Systementwicklung zu liefern.

Crossware selbst ist ein Anbieter von plattformübergreifenden Benutzeroberflächen, IoT und Multimedia-Softwarelösungen, der sich der Entwicklung von pixelgenauen und nahtlosen UX/UI-Anwendungen widmet. Mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Betriebssysteme und Hardware – einschließlich Qt, Linux, Android und FreeRTOS – deckt das Unternehmen die gesamte Bandbreite der Systementwicklung ab und unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Entwicklung innovativer, wiederverwendbarer und leistungsstarker nativer Lösungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Crossware nicht nur durch seine Projekte wie den BOMAG Use Case, sondern auch durch seine Kernphilosophie und seine engagierten Mitarbeiter die Zukunft der plattformübergreifenden Benutzeroberflächen und systemnahen Softwareentwicklung prägt. Mit Qt für MCUs an der Spitze seiner technologischen Entwicklungen ermöglicht Crossware es Unternehmen, auch auf Geräten mit begrenzten Ressourcen eine außergewöhnliche Benutzererfahrung zu schaffen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Googles Willow-Chip

Die Entwicklung von Quantenchips, einschließlich des Willow-Chips, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Quantencomputings dar, das die Prinzipien der Quantenmechanik nutzt, um Informationen zu verarbeiten. Die Geschichte des Quantencomputings lässt sich auf die theoretischen Grundlagen zurückführen, die in den 1980er- und 1990er-Jahren von Forschern gelegt wurden, wie zum Beispiel die Arbeiten von Wootters und Zurek im Jahr 1982 über Quantenverschränkung sowie von Aharonov und Ben-Or im Jahr 1997, die Quantenalgorithmen und Berechnungsmodelle untersuchten [ 1 ][ 2 ]. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurden bedeutende Fortschritte in der Quantenhardware erzielt, insbesondere mit der Einführung von Ionenfallen- und supraleitenden Qubit-Technologien. Bis 2016 wurden bemerkenswerte Meilensteine erreicht, wie die Implementierung von hochpräzisen Quantenlogikgattern mithilfe von Ionenfallen-Hyperfeinqubits, die das Fundament für skalierbare Quantencomputersysteme legten [ 3 ...

Die humanoiden Roboter kommen

Die Entwicklung in der Herstellung humanoider Roboter hat aktuell weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Diese Roboter, die menschenähnliche Eigenschaften besitzen, sind nicht mehr nur Stoff der Science-Fiction, sondern werden zunehmend in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und Industrie eingesetzt. Unternehmen wie Boston Dynamics , Hanson Robotics und SoftBank Robotics  und neuerdings Figure AI  stehen an der Spitze dieser Revolution und treiben den Fortschritt voran. Tesla verkündet Zahlen, die man jetzt noch nicht glauben möchte, weshalb sie hier nicht aufgeführt werden. S tatistisch gesehen verspricht die gesamte Industrie für humanoide Roboter ein exponentielles Wachstum. Laut neuen Berichten von Grand View Research wird der globale Markt für humanoide Roboter voraussichtlich bis 2027 ein Volumen von über 12 Milliarden US-Dollar erreichen.  Link Empfehlungen: Yahoo Finance: rasanter Wachstum des Marktes für humanoide Roboter Humanoide Roboter - der schleichende ...

Kompass für das KI-Zeitalter - Eine Buchrezension zu "Künstliche Intelligenz und Wir"

In einer Zeit, in der die Diskussion um Künstliche Intelligenz zwischen blindem Fortschrittsglauben und dystopischer Zukunftsangst schwankt, gelingt es diesem Buch, einen bemerkenswert sachlichen und zugleich tiefgründigen Ton zu setzen. „Künstliche Intelligenz und Wir“ ist weit mehr als ein technikzentriertes Lehrwerk – es ist eine kluge Einladung zur gesamtgesellschaftlichen Auseinandersetzung mit einem der prägendsten Themen unserer Epoche. Was sofort auffällt: Das Buch macht keine Kompromisse. Es richtet sich an Studierende, Lehrende, politische Entscheidungsträger und Medienakteure gleichermaßen. Das ist ambitioniert – und funktioniert. Denn es gelingt den Autorinnen und Autoren, eine ebenso fundierte wie zugängliche Darstellung zu liefern, ohne dabei in populärwissenschaftliche Vereinfachung oder elitäre Fachsprache zu verfallen. Das Werk schöpft aus einem interdisziplinären Pool an Perspektiven: Philosophie, Technik, Recht, Ethik, Ökonomie und Sicherheitspolitik kommen gleiche...