Durchbruch zu autonomer Kriegsführung Die Ukraine hat mit dem Vatag H-UGV und der ersten vollständig robotischen Militäroperation im Dezember 2024 eine historische Schwelle überschritten. Am 15. Dezember 2024 führte die Khartiia-Brigade bei Lyptsi, nördlich von Charkiw, die weltweit erste offiziell dokumentierte vollständig autonome Militäroperation durch (Yahoo News, 2025; CSIS, 2025). Dutzende bewaffneter Bodenroboter mit Maschinengewehren und FPV-Kamikaze-Drohnen zerstörten russische Stellungen ohne direkte menschliche Beteiligung am Gefecht. Das im September 2025 vorgestellte Vatag-System markiert die Institutionalisierung dieser Entwicklung (Defence Blog, 2025; Defense Express, 2025). Die 8x8-Radplattform trägt eine 25mm M242 Bushmaster-Automatikkanone und verfügt über KI-gestützte autonome Navigation ohne GPS-Abhängigkeit (Euromaidan Press, 2025). Entscheidend sind die "Elemente der Schlachtfeldentscheidungsfindung" und die explizite Entwicklung hin zu "vol...
Die größte Sorge der USA ist, im Rennen um Künstliche Allgemeine Intelligenz hinter China zu geraten. Aus Angst vor einem staatlich orchestrierten Technologiesprung Pekings rücken Sicherheitsbedenken in den Hintergrund. Milliarden fließen in Rekordtempo in Rechenzentren, Chips und KI-Modelle – Geschwindigkeit hat Vorrang vor Vorsicht, denn wer zu spät kommt, verliert nicht nur Märkte, sondern geopolitischen Einfluss. In den Vereinigten Staaten floss zwischen 2013 und 2024 ein Investitionsvolumen von rund 471 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz durch private Unternehmen, allein im Jahr 2024 waren es 109 Milliarden US-Dollar. Der amerikanische Staat steuerte zwischen 2019 und 2023 weitere 328 Milliarden US-Dollar bei. Die fünf größten Hyperscaler – Amazon Web Services, Microsoft, Google/Alphabet, Meta und Oracle – steigerten ihre Ausgaben für Infrastruktur im Jahr 2024 um 66 Prozent auf 211 Milliarden US-Dollar, vor allem aufgrund des Baus neuer KI-Rechenzentr...